HAZ: Die Neonazi-Szene wächst

Zum Beispiel Wunstorf: Seit dem Überfall auf Besucher eines linken Jugendzentrums Mitte März gilt die Stadt als Heimat von gewaltbereiten Neonazis. Doch auch in anderen Orten der Region beobachtet die Polizei zunehmende Aktivitäten von Rechtsextremisten.
 
VON TOBIAS MORCHNER Continue reading

Posted in Presse | Comments Off on HAZ: Die Neonazi-Szene wächst

taz: Nazi-Demo bleibt verboten

Gericht sieht in Hannover "neues Gefahrenpotential" von Rechts. Veranstalter wollen in die nächste Instanz gehen. Konflikt zwischen DGB und Polizei wegen Antifa-Aufrufs. VON ANDREAS SPEIT UND MICHAEL DREISIGACKER Continue reading

Posted in Presse | Comments Off on taz: Nazi-Demo bleibt verboten

NP-Kommentar zum “Nazi-Protest”: Sicherheit geht vor

Hannover will keine Nazis. Niemand will Nazis, und niemand hat sie eingeladen. Dennoch besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass sie kommen. Allen Verbotsversuchen zum Trotz steht zu befürchten, dass am 1. Mai eine Horde Rechtsextremisten in dieser Stadt ihr Unwesen treiben darf. Das ist höchst unerfreulich – und zugleich eine Errungenschaft der Demokratie. Denn die garantiert all jenen das Recht auf Versammlungsfreiheit, die sich an die Gesetze halten. Continue reading

Posted in Presse | Comments Off on NP-Kommentar zum “Nazi-Protest”: Sicherheit geht vor

NP: Streit um Nazi-Protest

Polizeipräsident findet den DGB verantwortungslos
 
VON VERA KÖNIG Continue reading

Posted in Presse | Comments Off on NP: Streit um Nazi-Protest

Braunschweig: Veranstaltung zu linken Parolen und Verhalten auf Demos

Warum rufen wir auf Demos Parolen? Welche Parolen werden überhaupt noch gerufen? Gibt es schlechte Parolen? Wir finden schon!
Genau darum soll es bei dieser Veranstaltung gehen. Wir wollen uns kritisch mit den Parolen auseinandersetzen, die heute auf Demos gerufen werden. Ein weiterer Teil wird das Verhalten auf Demos sein. Gibt es Situationen, in denen wir mit Bullen reden sollten? Wie steht es mit dem Rennen und Hüpfen auf Demos und ist es sinnvoll, sich bei anderen DemonstrantInnen unterzuhaken? Und was ziehen wir überhaupt an, ganz in schwarz oder doch lieber kunterbunt?

Am 17. April um 20 Uhr im Antifaschistischen Café (Cyriaksring 55, Braunschweig)

Posted in Termine | Comments Off on Braunschweig: Veranstaltung zu linken Parolen und Verhalten auf Demos

Hannover: “Theorie und Theke” – Was ist eigentlich Faschismus?

An diesem Termin geht es um eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den Begriffen Faschismus und Nationalsozialismus. Continue reading

Posted in Termine | Comments Off on Hannover: “Theorie und Theke” – Was ist eigentlich Faschismus?

NP: Hannover probt Neonazi-Blockade

Gericht entscheidet wahrscheinlich diese Woche über Klage gegen Aufmarschverbot

VON VERA KÖNIG
UND BRITTA LÜERS Continue reading

Posted in Presse | Comments Off on NP: Hannover probt Neonazi-Blockade

DGB: Naziaufmarsch am 1. Mai – DGB-Regionsvorsitzender zu Vorwürfen des Polizeipräsidenten

Zu
den Vorhaltungen von Polizeipräsidenten Binias in Bezug auf den 1. Mai
2009 in Hannover erklärt der DGB-Regionsvorsitzende Sebastian
Wertmüller:

  1. Es trifft zu, dass die Gruppe Avanti für den 18.04.2009 zu einem
    öffentlichen Aktionstraining aufgerufen hat. Unterstützt wird diese
    Veranstaltung von der ver.di-Jugend, der Partei Die Linke und dem
    Lindener Aktionsbündnis gegen Nazis. Dieser Terminhinweis wurde auf der
    Homepage des DGB zum 1. Mai veröffentlicht.
  2. Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft ausschließlich zu
    Veranstaltungen auf, die bei der Versammlungsbehörde angemeldet sind.
    Dies trifft sowohl auf die Sternmärsche am 1. Mai, für die Kundgebung
    am Klagesmarkt, für die anschließende Demonstration und für drei
    Versammlungsorte rings um den ZOB Hannover zu. Über genaue
    Routenführung und die einzelnen Orte finden noch Gespräche mit der
    Polizei Hannover als Versammlungsbehörde statt.
  3. Es gibt ununterbrochene Kontakte des DGB zu verschiedenen Ebenen
    der Hannoverschen Polizei in Vorbereitung der Veranstaltungen am 1.
    Mai. Diese wurde sowohl von den Gewerkschaftsvertretern wie auch von
    den Gesprächspartnern seitens der Polizei bisher immer als kooperativ
    beschrieben und in diesem Sinne geführt. Das soll auch in Zukunft so
    bleiben.
  4. Gemeinsam mit dem Polizeipräsidenten und den Bürgerinnen und
    Bürgern Hannovers setzt auch der DGB-Regionsvorsitzende auf ein
    erfolgreiches Verbotsverfahren gegenüber dem Naziaufmarsch. Sollte
    dieses jedoch scheitern, werde der DGB mit vielen anderen am 1. Mai
    friedlich und gewaltfrei gegen diese Provokation demonstrieren und
    protestieren.

Link zum Artikel

Posted in Presse | Comments Off on DGB: Naziaufmarsch am 1. Mai – DGB-Regionsvorsitzender zu Vorwürfen des Polizeipräsidenten

Hannover: “Nationaler Sozialismus – Ein Widerspruch in Sich!”

Die Nazis reklamieren für sich den Begriff eines "nationalen Sozialismus". Was ist damit gemeint und warum sind Nazis keine Sozialisten? Wir wollen an diesem Abend diskutieren und deutlich machen, dass die Nazis von Sozialismus keine Ahnung haben und ihre Ideologie für die brutalste Form des Kapitalismus steht.

Am Donnerstag, 16.04.2009 ab 19 Uhr im Falkentreff Allerweg

Eine Veranstaltung der SJD-Die Falken Hannover

Posted in Termine | Comments Off on Hannover: “Nationaler Sozialismus – Ein Widerspruch in Sich!”

POL-H: Binias kritisiert DGB-Aufruf als verantwortungslos Hannover

    Hannover (ots) – Mit Unverständnis reagiert Hannovers Polizeipräsident Uwe Binias auf einen öffentlichen Aufruf des DGB Hannover, im Vorfeld des 1. Mai an einem "Blockadetraining" am Zentralen Omnibusbahnhof teilzunehmen. Continue reading

Posted in Presse | Comments Off on POL-H: Binias kritisiert DGB-Aufruf als verantwortungslos Hannover